Einsatzberichte

Feuer in Garage

Feuer in Garage
Feuer in einer Garage! Heute um 14:02 Uhr wurde die Feuerwehr Celle zu einem gemeldeten Fahrzeugbrand in einer Garage im Ortsteil Boye alarmiert. Bei Eintreffen der ersten Einsatzkräfte drang Rauch aus einer Doppelgarage die unmittelbar mit dem Wohnhaus verbunden ist. Personen befanden sich nicht in Gefahr. Zur Erkundung und Brandbekämpfung ging ein Trupp unter Atemschutz in das Brandobjekt vor und konnte einen Brand im Lagerbereich der Garage feststellen. Das Feuer konnte schnell gelöscht werden. Im Anschluss waren Nachlöscharbeiten und Belüftungsmaßnahmen notwendig. Im Einsatz[...]

Feuer auf Dachterrasse

Feuer auf Dachterrasse
Feuer auf Dachterrasse im 8. OG! Am Donnerstag um 23:48 Uhr wurde die Feuerwehr Celle zunächst zu einem unklaren Feuerschein auf dem Dach eines Wohngebäudes in der Straße "Am Holzhof" alarmiert. Erkundungen vor Ort verliefen jedoch ergebnislos. Weitere Ermittlungen der Polizei ergaben, dass sich der Einsatzort nicht in der Straße "Am Holzhof" sondern in der Tätzestraße befand.   Vor Ort bestätigte sich die Lage. Art und Umfang des Brandes waren zunächst unbekannt. Die nähere Erkundung ergab, dass auf einer Dachterrasse im 8. Obergeschoss[...]

Wohnungsbrand mit einer toten Person

Wohnungsbrand mit einer toten Person
Am Pfingstsonntag um 13:57 Uhr wurde die Feuerwehr Celle zu einer Rauchentwicklung aus Dachstuhl und Fenstern eines Wohngebäudes im "Alten Bremer Weg" alarmiert. Bei Eintreffen der Feuerwehr bestätigte sich die Meldung. Eine Person wurde in der betreffenden Wohnung vermisst. Ausdehnung und Lage des Brandes waren unbekannt.Unverzüglich ging ein Trupp unter Atemschutz in das betroffene Dachgeschoss zur Menschenrettung und Erkundung vor. Durch den Trupp wurden die Räumlichkeiten systematisch abgesucht. Im Rahmen der Absuche konnte der Brand lokalisiert und mit einem C-Rohr[...]

LKW-Brand

LKW-Brand
LKW-Brand direkt vor dem Feuerwehrhaus! Um 00:58 Uhr wurde die Feuerwehr Celle zu einem LKW-Brand alarmiert. Der Einsatzort befand sich direkt vor der Außenwache Neustadt-Heese auf dem dortigen Parkplatz des HBG. Der Anfahrtsweg von rund 50 Metern konnte somit durch einige Feuerwehrmitglieder, nach Ankunft am Feuerwehrhaus, fußläufig bewältigt werden. Das Fahrzeug brannte im Bereich der Fahrerkabine. Zur Brandbekämpfung kam ein Trupp unter Atemschutz mit einem C-Rohr zum Einsatz. Im Anschluss wurden Nachlöscharbeiten durchgeführt. Im Einsatz war die Ortsfeuerwehr Celle-Hauptwache mit drei Fahrzeugen. Zur[...]

Feuer in Wohnung

Feuer in Wohnung
Feuer in einer Wohnung in Westercelle! In der vergangenen Nacht wurde die Feuerwehr Celle zu einem Wohnungsbrand in der Straße "Zum alten Bad" im Ortsteil Westercelle alarmiert. Bei Eintreffen der Einsatzkräfte brannte es in einem Abstellraum im Bereich der Küche einer Wohnung. Das Feuer konnte durch einen Trupp unter Atemschutz gelöscht und eine Brandausbreitung verhindert werden. Ein Bewohner des Mehrfamilienhauses musste durch den Rettungsdienst versorgt werden. Zur Brandursache sowie Art und Umfang von Verletzungen kann die Feuerwehr keine Angaben machen. Im Einsatz waren[...]

Personensuche auf der Aller

Personensuche auf der Aller
Am Dienstag bafanden wir uns auf Anforderung der Polizei bei einer Personensuche im Einsatz. Eine erste Anforderung erfolgte bereits in der Nacht. Gemeinsam mit anderen Hilfsorganisationen erfolgt eine Absuche der Oberaller. Die Maßnahmen der Feuerwehr wurden am Nachmittag eingestellt.   [...]

Brennt Hecke

Brennt Hecke
Aufmerksame Nachbarn verhindern Brandausbreitung - Heckenbrand am Nachmittag! Am heutigen Samstag um 18:30 Uhr wurde die Feuerwehr Celle zu einem Heckenbrand in den Schäfereiacker alarmiert. Nachbarn hatten den Brand bemerkt, die Feuerwehr alarmiert und unverzüglich Löschmaßnahmen eingeleitet. Mit mehreren Feuerlöschern und Gartenschläuchen wurde das Feuer bekämpft und noch vor Eintreffen der Feuerwehr nahezu vollständig abgelöscht. Durch die Einsatzkräfte der Ortsfeuerwehr Celle-Hauptwache mussten hauptsächlich Nachlöscharbeiten durchgeführt werden. Insgesamt hatten ca. 10 Meter Hecke gebrannt. Ein großes Lob geht an alle Nachbarn die durch[...]

Verkehrsunfall

Verkehrsunfall
Am Dienstagabend wurde die Feuerwehr Celle zu einer Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person in die Hanns-Martin-Schleyer-Straße alarmiert. Bei Eintreffen der Feuerwehr war keine Person im verunfallten Fahrzeug eingeklemmt. Verletzte Personen wurden durch den Rettungsdienst versorgt. Durch die Einsatzkräfte der Feuerwehr wurde der Brandschutz sichergestellt, das betroffene Fahrzeug stromlos geschaltet und auslaufende Betriebsstoffe gebunden. Außerdem musste ein durch den Unfall umgestürzter Baum entfernt werden. Im Einsatz war die Ortsfeuerwehr Celle-Hauptwache, der Rettungsdienst und die Polizei. Zur Unfallursache kann die Feuerwehr keine Angaben machen.     [...]

Tierrettung

Tierrettung
Celler Feuerwehr befreit Reh! Am Mittwochmorgen um 06:10 Uhr wurden wir zu einer Tierrettung alarmiert. Im Bereich der Königswiese hing ein Reh in einem Tor fest. Mit einem Handspreizer vergrößerten die Einsatzkräfte die Öffnung und das Reh floh in die Freiheit. Im Einsatz war die Ortsfeuerwehr Celle-Hauptwache. [...]

Tierrettung

Tierrettung
Am Feiertag (1. Mai) wurden wir zu zwei Einsätzen alarmiert. Zunächst rückte der BvD zu einer Tierrettung aus. Ein Rotmilan hatte sich in eine Halle verflogen und fand nicht mehr hinaus. Mit Unterstützung des Weißstorchbeauftragten konnte das Tier behutsam ins Freie geleitet werden. [...]

Feuer in Küche - eine Person gerettet

Feuer in Küche - eine Person gerettet
Person aus verrauchter Wohnung gerettet! Am Mittwoch um 20:59 Uhr wurde die Feuerwehr Celle zu einem ausgelösten Heimrauchmelder und Brandgeruch in die Stauffenbergstraße alarmiert.   Bei Eintreffen der Feuerwehr war eine Wohnung verraucht. Brandgeruch war wahrzunehmen. Eine Person sollte sich noch in der betroffenen Wohnung befinden. Die Person konnte durch einen Trupp unter Atemschutz aus der Wohnung gerettet und an den Rettungsdienst übergeben werden. Ursache der Rauchentwicklung war ein Brand in der Küche. Das Feuer wurde durch die Feuerwehr schnell gelöscht. Im[...]

Person in Stacheldrahtzaun verfangen - aufwendige Rettung am Dienstagabend!

Person in Stacheldrahtzaun verfangen - aufwendige Rettung am Dienstagabend!
Am Dienstagabend wurde die Feuerwehr Celle zu einer Personenrettung nach Lachtehausen alarmiert. Im Bereich des Freitagsgrabens war eine Frau in eine Rolle/Haufen Stacheldrahtzaun gefallen, hatte sich verfangen und konnte sich von selbst nicht mehr befreien. Durch die Feuerwehr wurde in enger Zusammenarbeit mit dem Rettungsdienst die Rettung der Frau durchgeführt. Hierzu muss sie vorsichtig mit einem Bolzenschneider freigeschnitten werden. Durch Unterschieben eines Spineboards und einer Schaufeltrage wurde hierbei die Last von der Person genommen. Nach vollständiger Entfernung der Kleidung war[...]

Waldbrand

Waldbrand
Waldbrand in Scheuen! Am Montagnachmittag wurde die Feuerwehr Celle zu einer unklaren Rauchentwicklung im Bereich der Standortschießanlage in Scheuen alarmiert. Die Meldung kam über die Waldbrandüberwachung. Bereits auf der Anfahrt der Einsatzkräfte konkretisierte sich die Lagemeldung. Es lag ein bestätigter Waldbrand auf dem Übungsplatz der Bundeswehr vor. Aufgrund der Lage wurden weitere Kräfte der Feuerwehr nachalarmiert. Durch die Einsatzkräfte wurde die Brandbekämpfung mit mehreren D-Rohren eingeleitet. Außerdem kamen Löschrucksäcke und spezielle Handwerkzeuge für die Brandbekämpfung zum Einsatz. Die Wasserversorgung wurde über einen Tiefbrunnen[...]

Vegetationsbrand, Verkehrsunfall, Feuer in einer Garage - drei Einsätze innerhalb von 30 Minuten

Vegetationsbrand, Verkehrsunfall, Feuer in einer Garage - drei Einsätze innerhalb von 30 Minuten
Vegetationsbrand, Verkehrsunfall, Feuer in einer Garage - drei Einsätze innerhalb von 30 Minuten! Zu insgesamt drei Einsätzen innerhalb von 30 Minuten rückten wir am Samstagnachmittag aus. Zunächst wurde die Außenwache Neustadt/Heese der Ortsfeuerwehr Celle-Hauptwache zu einem Vegetationsbrand im Bereich der Königswiese alarmiert. Bei Eintreffen der Feuerwehr brannte Grasland. Das Feuer breitete sich weiter aus. Der Brand wurde mit drei D-Rohren und zwei Löschrucksäcken gelöscht. Um 16:05 Uhr wurden die Ortsfeuerwehren Westercelle und Celle-Hauptwache (Standort Herzog-Ernst-Ring) zu einem Verkehrsunfall in der Bennebosteler Straße alarmiert.[...]

Feuer in Gastronomiebetrieb

Feuer in Gastronomiebetrieb
Um 12:10 Uhr wurden wir zu einer Rauchentwicklung in die Bahnhofstraße alarmiert. Vor Ort bestätigte sich die Meldung. In einer Gaststätte war ein Brand festzustellen. Die genaue Ausdehnung und Lage des Brandes war unbekannt. Personen befanden sich nicht in Gefahr. Die Gaststätte hatte nicht geöffnet. Zur Erkundung und Brandbekämpfung ging ein Trupp unter Atemschutz in das Brandobjekt vor und konnte einen Brand im Bereich der Theke feststellen. Im Rahmen der Brandbekämpfung kamen insgesamt drei Trupps unter Atemschutz zum Einsatz. Im Anschluss[...]

Zimmerbrand

Zimmerbrand
Am Montagmorgen um 05:23 Uhr wurde die Feuerwehr Celle mit dem Einsatzstichwort "Feuer in Wohnung" in den Rauterbergweg alarmiert. Bei Eintreffen der Feuerwehr brannte ein Hauswirtschaftsraum. Die Bewohner hatten die Brandwohnung bereits verlassen, weitere Personen befanden sich nicht in Gefahr. Unverzüglich ging ein Trupp unter Atemschutz zur Brandbekämpfung vor und konnte das Feuer mit einem C-Rohr schnell löschen. Im Anschluss folgten Nachlöscharbeiten. Die Bewohner mussten durch den Rettungsdienst versorgt werden. Im Einsatz waren die Ortsfeuerwehr Celle-Hauptwache, der Rettungsdienst und die Polizei. Zur[...]

Verkehrsunfall

Verkehrsunfall
Verkehrsunfall! Am Freitagvormittag wurde die Feuerwehr Celle zu einem Verkehrsunfall auf die B3 zwischen Altencelle und Westercelle alarmiert. Nach ersten Erkenntnissen waren zwei Fahrzeuge miteinander kollidiert. Bei Eintreffen der Feuerwehr bestätigten sich die ersten Meldungen. Personen waren nicht eingeklemmt oder eingeschlossen. Verletzte Personen wurden durch den Rettungsdienst versorgt. Durch die Feuerwehr wurden Sicherungsmaßnahmen durchgeführt, die betroffenen Fahrzeuge stromlosgeschaltet und auslaufende Betriebsmittel gebunden. Zur Unfallursache kann die Feuerwehr keine Angaben machen. Im Einsatz waren die Ortsfeuerwehren Celle-Hauptwache und Altencelle sowie der Rettungsdienst und die[...]

Fallschirmspringer gerettet

Fallschirmspringer gerettet
Erneut Fallschirmspringer aus Baum gerettet! Am Dienstag wurden wir erneut zu einer Personenrettung nach Scheuen alarmiert, da auf einem Übungsplatz der Bundeswehr ein Fallschirmspringer in einem Baum gelandet war. Der Einsatzort befand sich ca. 20 Meter innerhalb eines Waldstückes. Eine Drehleiter konnte somit nicht zum Einsatz kommen. Der Soldat wurde durch die Einsatzkräfte zunächst gesichert und anschließend über eine tragbare Leiter gerettet. Im Einsatz waren die Ortsfeuerwehren Scheuen, Groß Hehlen und Celle-Hauptwache. Zur Unfallursache kann die Feuerwehr keine Angaben machen.   [...]

Saunabrand

Saunabrand
Am Montagabend wurden wir zu einem Saunabrand im Grünen Winkel im Ortsteil Westercelle alarmiert. Bei Eintreffen der Feuerwehr war ein Einfamilienhaus stark verraucht. Personen befanden sich nicht in Gefahr. Unverzüglich ging ein Trupp unter Atemschutz zur näheren Erkundung vor und konnte im Bereich einer Sauna mehrere Brandstellen feststellen und ablöschen. Im Rahmen der Nachlöscharbeiten musste die Sauna teilweise demontiert werden, um Brandnester aufzuspüren. Im Einsatz waren die Ortsfeuerwehren Westercelle und Celle-Hauptwache sowie der Rettungsdienst. Zur Brandursache kann die Feuerwehr keine Angaben machen.   [...]

Fallschirmspringerin gerettet

Fallschirmspringerin gerettet
Am Montag wurde die Feuerwehr Celle zu einer Personenrettung nach Scheuen alarmiert. Auf einem Übungsplatz der Bundeswehr war eine Fallschirmspringerin in einem Baum gelandet. Mit Hilfe einer Drehleiter konnte die Soldatin unverletzt aus ca. sechs Metern Höhe gerettet werden. Im Einsatz waren die Ortsfeuerwehren Celle-Hauptwache und Scheuen. Zur Unfallursache kann die Feuerwehr keine Angaben machen. [...]

Feuer in Küche

Feuer in Küche
Am Sonntag um 13:34 Uhr wurden wir zu einem Küchenbrand im Weberstieg alarmiert. Bei Eintreffen der Feuerwehr bestätigte sich die Meldung. Das betroffene Gebäude war verraucht. Personen befanden sich nicht in Gefahr. Unverzüglich ging ein Trupp unter Atemschutz zur Erkundung und Brandbekämpfung vor. Das Feuer im Bereich der Küchenzeile konnte schnell gelöscht und eine Ausbreitung des Brandes verhindert werden. Im Rahmen der Brandbekämpfung kam ein C-Rohr zum Einsatz. Im Anschluss folgten Nachlöscharbeiten. Zur Brandursache kann die Feuerwehr keine Angaben machen. Im Einsatz[...]

Verkehrsunfall

Verkehrsunfall
Am Samstagnachmittag wurden wir zu einem Verkehrsunfall in die Fuhrberger Landstraße alarmiert. Nach ersten Meldungen sollte sich ein Fahrzeug überschlagen haben, mit einem Baum kollidiert und seitlich zum Liegen gekommen sein. Zwei Personen sollten sich noch im Fahrzeug befinden. Bei Eintreffen der Feuerwehr ergab sich folgende Lage: Ein Fahrzeug lag seitlich auf der Fahrerseite und war mit einem Baum kollidiert. Personen befanden sich nicht mehr im Fahrzeug. Die Versorgung von Verletzten erfolgte durch den Rettungsdienst des Landkreises Celle. Durch die Feuerwehr[...]

Technischer Defekt

Technischer Defekt
Technischer Defekt an Feuerwehrfahrzeug verursacht Feuerwehreinsatz! Am Montag kam es während der Fahrt zu einem technischen Defekt am festverbauten Schaummittelbehälter eines Tanklöschfahrzeuges der Celler Feuerwehr. In Folge des Defektes kam es zu einem unbemerkten Austritt von Schaummittel während der Fahrt und einer entsprechenden Verschmutzung der Fahrstrecke. Der Defekt wurde bei Beendigung der Fahrt festgestellt und unverzüglich weitere Maßnahmen eingeleitet. So wurden durch die Celler Feuerwehr die Gefahrenstellen abgesichert und das Schaummittel gebunden. Weitere Reinigungmaßnahmen wurden durch die Stadt eingeleitet. Hintergründe zum technischen Defekt[...]

Brennt Schuppen

Brennt Schuppen
Am Sonntagnachmittag wurde die Feuerwehr Celle zu einem gemeldeten Carportbrand in den Dorothea-Erxleben-Weg im Ortsteil Westercelle alarmiert. Bei Eintreffen der Feuerwehr brannte es an der Außenwand eines Geräteschuppens. Das Feuer hatte bereits teilweise auf die Außenwand und den Innenbereich übergegriffen. Das Feuer konnte durch die Einsatzkräfte schnell unter Kontrolle gebracht und eine Ausbreitung verhindert werden. Im Rahmen der Lösch- und Nachlöscharbeiten kamen zwei Trupps unter Atemschutz und ein C-Rohr zum Einsatz. Zur Brandursache kann die Feuerwehr keine Angaben machen. Im Einsatz waren[...]

3.500 m² Grasland brennen

3.500 m² Grasland brennen
Am Samstag um 13:41 Uhr wurde die Feuerwehr Celle zu einem Böschungsbrand im Bereich Philipp-Simon-Dawosky-Allee (Allerdeich) alarmiert. Vor Ort bestätigte sich die Meldung. Es brannte eine größere Fläche Schilf und Unterholz an der Aller. Das Feuer breitete sich aufgrund des vorherrschenden Windes teilweise schnell aus. Der Brandort befand sich auf einer nicht befahrbaren und schwer zugänglichen Landzunge. Aufgrund der Lage veranlasste der Einsatzleiter eine Alarmstufenerhöhung. Die Brandbekämpfung wurde zunächst mit Löschrucksäcken und Feuerpatschen durchgeführt. Hierdurch konnte eine weitere Ausbreitung des Brandes verhindert[...]

Kellerbrand

Kellerbrand
Am Mittwochabend um 21:01 Uhr wurde die Feuerwehr Celle zu einem Brandeinsatz in den Eilensteg alarmiert. Betroffen war ein Wohnhaus mit 8 Stockwerken. Nach ersten Meldungen sollte es im Keller des Gebäudes brennen. Der Treppenraum sollte verraucht sein. Vor Ort bestätigte sich die Einsatzmeldung. Der Keller des Gebäudes war stark verqualmt. Personen waren nicht in direkter Gefahr. Unverzüglich wurde die Evakuierung des Gebäudes sowie die Brandbekämpfung eingeleitet. Hierbei kamen im Rahmen der Brandbekämpfung drei Trupps unter Atemschutz zum Einsatz. Mit einem[...]

Schuppen in Vollbrand

Schuppen in Vollbrand
Am Samstag um 13:01 Uhr wurde die Feuerwehr Celle zu einem gemeldeten Schuppenbrand in den Krähenberg alarmiert. Bereits auf der Anfahrt konnten die Einsatzkräfte eine starke Rauchentwicklung feststellen. Bei Eintreffen der Einsatzkräfte bestätigte sich die Meldung. Ein in Massivbauweise errichteter Schuppen brannte in voller Ausdehnung. Das Gebäude mit einer Größe von ca. 10 x 6 Metern grenzte direkt an ein Wohnhaus. Personen waren nicht in Gefahr. Im Rahmen der Brandbekämpfung kamen zwei Trupps unter Atemschutz mit je einem C-Rohr zum Einsatz.[...]

Feuer in einem Wohnhaus

Feuer in einem Wohnhaus
Am Freitag um 13:29 Uhr wurden wir mit dem Einsatzstichwort "Brennt Ofen in Gebäude" in die Straße "Am Feuerwehrhaus" im Ortsteil Altenhagen. alarmiert. Bei Eintreffen der Feuerwehr bestätigte sich die erste Meldung, das Feuer war jedoch bereits durch ein Feuerwehrmitglied gelöscht worden. Personen befanden sich nicht in Gefahr. Ein Trupp unter Atemschutz ging zur weiteren Erkundung in das Gebäude vor und entfernte das Brandgut aus dem Haus. Im Rahmen der Nachlöscharbeiten kam ein D-Rohr zum Einsatz. Das Gebäude wurde mit einem[...]

Fett brennt in Gastronomiebetrieb

Fett brennt in Gastronomiebetrieb
Am Donnerstagabend um 21:15 Uhr wurden wir zu einer automatischen Feuermeldung in die historische Altstadt alarmiert. Betroffen war ein Gastronomiebetrieb im Bereich der Stechbahn. Bei Eintreffen der Feuerwehr hatte sich ein Topf mit Frittierfett entzündet. Das Feuer war durch den Betreiber selbst gelöscht worden, hierbei zog er sich jedoch Verletzungen zu und musste durch den Rettungsdienst versorgt werden. Durch die Feuerwehr wurde die Brandstelle kontrolliert und das betroffene Gebäude belüftet. Im Einsatz war die Ortsfeuerwehr Celle-Hauptwache, der Rettungsdienst und die Polizei. Zur[...]

PKW-Brand

PKW-Brand
In der vergangenen Nacht um 3:10 Uhr rückten wir zu einem Fahrzeugbrand in den Krähenberg aus. Bei Eintreffen der Feuerwehr brannte ein PKW in Vollbrand. Zur Brandbekämpfung kam ein Trupp unter Atemschutz zum Einsatz.   Im Einsatz war die Ortsfeuerwehr Celle-Hauptwache. Zur Brandursache kann die Feuerwehr keine Angaben mache n. [...]