Einsatzberichte
Feuer in Gebäude
14. November 2022
Feuer in einem Einfamilienhaus in Bostel - Feuerwehr rettet Katze aus Lebensgefahr!
Um 16:19 Uhr wurden wir zu einer starken Rauchentwicklung aus dem Dach eines Einfamilienhauses in Bostel alarmiert.
Bei Eintreffen der Feuerwehr an der Einsatzstelle ergab sich folgende Lage: Das Erd- und Obergeschoss eines Wohnhauses waren stark verraucht. Qualm drang im Bereich einer Dachgaube aus dem Gebäude. Personen befanden sich nicht in Gefahr. Jedoch wurden zwei Katzen vermisst. Die Lage und Ausdehnung des Brandes waren unklar.
Unverzüglich ging ein Trupp zur Erkundung[...]
Verkehrsunfall
9. November 2022
Verkehrsunfall in der Hannoverschen Heerstraße!
Am Mittwochnachmittag Uhr wurde die Feuerwehr Celle zu einem Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person in die Hannoversche Heerstraße alarmiert.
Bei Eintreffen der Feuerwehr waren keine Personen eingeklemmt. Verletzte wurden durch den Rettungsdienst des Landkreises Celle versorgt. Durch die Einsatzkräfte der Feuerwehr wurden die Fahrzeuge stromlos geschaltet und Sicherungsmaßnahmen durchgeführt.
Im Einsatz war die Ortsfeuerwehr Celle-Hauptwache. Weiter im Einsatz war der Rettungsdienst und die Polizei.
[...]
PKW-Brand
2. November 2022
Am 2. November um 2:59 Uhr wurde die Feuerwehr Celle zu einem Fahrzeugbrand im Bereich Fuhrberger Straße / Welfenallee alarmiert.
Bei Eintreffen der Feuerwehr brannte ein PKW im Bereich des Motorraums und Innenraums in voller Ausdehnung. Mit einem C-Rohr unter Atemschutz konnte der Brand schnell unter Kontrolle gebracht werden.
Im Einsatz waren die Ortsfeuerwehr Celle-Hauptwache, der Rettungsdienst und die Polizei.
[...]
Unklare Feuermeldung
30. Oktober 2022
Feuer in Wohnung - Anwohner greifen beherzt ein!
Am Sonntagabend um 21:27 Uhr wurde die Feuerwehr Celle zu einer unklaren Feuermeldung in die Hattendorffstraße alarmiert.
Bei Eintreffen der Einsatzkräfte bot sich Ihnen jedoch zunächst ein nicht alltägliches Lagebild, da mehrere brennende Einrichtungsgegenstände von einem Balkon auf die Straße flogen. Ursache war ein Brand im Wohnzimmer eines Mehrfamilienhauses. Anwohner hatten beherzt eingegriffen und das Brandgut aus der Wohnung geworfen.
Durch die Feuerwehr mussten im Anschluss Nachlöscharbeiten sowie Belüftungsmaßnahmen durchgeführt werden. Die Bewohnerin der Wohnung[...]
Feuermeldung
28. Oktober 2022
Feuer in Vorwerk!
Am Freitagmorgen wurde die Feuerwehr Celle zu einer unklaren Feuermeldung auf den Sportplatz im Reuterweg im Stadtteil Vorwerk alarmiert.
Bei Eintreffen der Feuerwehr brannten auf einem angrenzenden Grundstück ein größerer Komposthaufen, Teile eines Zauns sowie Holz. Das Feuer konnte mit mehreren C-Rohren gelöscht werden.
Im Einsatz waren die Ortsfeuerwehr Celle-Hauptwache sowie der Rettungsdienst und die Polizei.
[...]
Diesel ausgetreten
20. Oktober 2022
Größere Mengen Diesel in Groß Hehlen ausgetreten!
Am frühen Donnerstagnachmittag wurden wir zu einem Gefahrguteinsatz in den Stadtteil Groß Hehlen alarmiert.
Im dortigen Neubaugebiet "Im Tale" hatte sich ein LKW den Tank mit ungefähr 700 Liter Diesel Inhalt aufgerissen. Bei Eintreffen der Feuerwehr waren große Mengen bereits ausgetreten. Durch die Einsatzkräfte wurde daher ausgetretener Treibstoff gebunden, sowie der restliche Inhalt aus dem Tank abgepumpt. Ebenfalls musste Diesel aus einem Regenwasserabfluss abgepumpt werden. Weitere Maßnahmen wurden durch die untere Wasserbehörde getroffen.
Im Einsatz waren[...]
Brennt Holzpolter
20. Oktober 2022
Brennt Holzpolter in Hustedt!
Um 05:47 Uhr wurden wir mit dem Einsatzstichwort "Brennt Holzstapel" in die Straße "Zur Jägerei" im Stadtteil Hustedt alarmiert.
Bei Eintreffen der Ortsfeuerwehr Hustedt bestätigte sich die Meldung. Es brannten Teile es größeren Holzpolters.
Das Feuer konnte durch die Einsatzkräfte schnell unter Kontrolle gebracht werden, jedoch hatte sich der Brand tief in den Holzpolter gefressen und flammte immer wieder auf, so dass umfangreiche Nachlöscharbeiten erforderlich waren. Hierzu musste u. a. ein direkt anschließender Misthaufen abgetragen werden. Unterstützt wurde die[...]
Tierrettung - Igel eingeklemmt
14. Oktober 2022
Igel steckt fest - Celler Feuerwehr rettet Igel aus misslicher Lage
Am Freitagnachmittag wurden wir in den Flootlock alarmiert. Hier steckte ein Igel in einem Zaun fest. Mit einer Zange konnte der Zaun aufgebogen werden und das Tier aus seiner misslichen Lage befreit werden.
Im Einsatz war die Ortsfeuerwehr Celle-Hauptwache.
[...]
Rauchentwicklung im Schloss
13. Oktober 2022
Rauchentwicklung im Celler Schloss - Einsatz im Kellergewölbe!
Am Donnerstagabend wurde die Feuerwehr Celle zunächst zu einer automatischen Feuermeldung in das Celler Schloss alarmiert. Vor Ort bestätigte sich die Einsatzmeldung. Im Kellergewölbe des erstmals 1318 erwähnten Gebäudes war es zu einer Verrauchung gekommen. Die Ursache war zunächst unklar.
Durch die Einsatzkräfte der Celler Feuerwehr wurde sofort eine eingehende Erkundung durchgeführt. Erste Gäste und Beschäftigte des Schlosstheaters mussten das Gebäude verlassen. Die Vorstellung des Theaters hatte noch nicht begonnen.
Die Erkundung der Einsatzkräfte ergab[...]
Einsatzübung
11. Oktober 2022
Einsatzübung in Groß Hehlen!
Am gestrigen Abend führte die Ortsfeuerwehr Groß Hehlen eine Einsatzübung durch. Angenommen wurde ein Brand in einer Lagerhalle. Der Schwerpunkt der Übung lag auf dem Atemschutzeinsatz und der Menschenrettung. So wurden mehrere Personen in der Halle vermisst und mussten im Rahmen einer strukturierten Suche gefunden und gerettet werden.
[...]
Brennen Motorrad und Transformatorenstation
10. Oktober 2022
Brennen Motorrad und Transformatorenstation!
Um 2:47 Uhr wurden wir zu einer unklaren Rauchentwicklung im Bereich der Trüllerstraße alarmiert.
Bei Eintreffen der Einsatzkräfte brannte ein Motorrad hinter einer Transformatorenstation. Aufgrund der Brandeinwirkung hatte ebenfalls die Transformatorenstation zu brennen begonnen. Trotz des schnellen Einsatzes der Feuerwehr wurden beide Brandobjekte ein Raub der Flammen. Die Transformatorenstation musste durch den örtlichen Energieversorger stromlos geschaltet werden.
Im Einsatz waren die Ortsfeuerwehr Celle-Hauptwache, die Polizei Celle und der örtliche Energieversorger.
Zur Brandursache kann die Feuerwehr keine Angaben machen.
[...]
Personensuche
8. Oktober 2022
Person gefunden - Rettungskräfte im Großeinsatz in Bostel!
Ein glückliches Ende nahm am Samstag eine groß angelegte Personensuche in Bostel. Nach mehrstündigem Einsatz konnte die Person durch die Einsatzkräfte lebend aufgefunden werden.
Gegen 14 Uhr wurde die Feuerwehr Celle auf Anforderung der Polizei zu einer Personensuche im Bereich Bostel und Garßen alarmiert. Gesucht wurde eine Person, die aus einem Altenheim abgängig war.
Durch die Ortsfeuerwehren Bostel, Garßen und Altenhagen wurde der Nahbereich koordiniert abgesucht. Weiterhin waren Hundestaffeln aus Hannover und Braunschweig, sowie verschiedene[...]
Tierrettung
6. Oktober 2022
Eingeklemmte Katze gerettet!
Am Donnerstagvormittag wurde die Celler Feuerwehr zu einer Tierrettung alarmiert. Grund war eine eingeklemmte Katze, die zwischen einem Fenster und einnem Rollladen eingeklemmt war. Durch die Einsatzkräfte wurde der Rollladen abmontiert und die unverletzte Katze so befreit.
Im Einsatz war die Ortsfeuerwehr Celle-Hauptwache.
[...]
Heizöl ausgetreten
24. September 2022
Am heutigen Vormittag wurde unser Chemie- und Strahlenschutzzug zur Unterstützung der örtlichen Einsatzkräfte nach Lachendorf alarmiert. Hier war Heizöl in die Regenwasserkanalisation geraten.
Gemeinsam mit den Einsatzkräften der Samtgemeinde Lachendorf wurden verschiedene Maßnahmen getroffen, um das ausgetretene Heizöl aufzufangen und abzupumpen.
[...]
Gasaustritt aus PKW
23. September 2022
Gas tritt aus PKW an Tankstelle aus!
Um 19:10 Uhr wurde die Feuerwehr Celle auf das Gelände einer Tankstelle in die Hannoversche Heerstraße alarmiert. Hier trat aus einem PKW Gas aus. Das Fahrzeug wurde durch die Einsatzkräfte kontrolliert und ein technischer Defekt am Tankeinfüllstutzen festgestellt. Da kein weiteres Gas aus dem Fahrzeug austrat, war kein weiterer Einsatz der Feuerwehr erforderlich.
[...]
Rauchentwicklung
23. September 2022
Rauchentwicklung in Celler Baumarkt!
Am Freitagmorgen wurden wir zu einer Rauchentwicklung in einem Baumarkt in der Telefunkenstraße alarmiert. Mitarbeiter hatten eine Rauchentwicklung innerhalb des Gebäudes festgestellt.
Bei Eintreffen der Feuerwehr waren Rauchablagerungen in einigen Räumen festzustellen. Durch die Einsatzkräfte wurden die Räumlichkeiten intensiv kontrolliert und abgesucht. Hierbei kam auch eine Wärmebildkamera zum Einsatz. Auf dem Dach des Gebäudes konnte als Ursache ein defekter Lüfter festgestellt werden. Ein weiterer Einsatz der Feuerwehr war nicht erforderlich.
Im Einsatz waren die Ortsfeuerwehr Celle-Hauptwache,[...]
Schuppenbrand
17. September 2022
Schuppenbrand in der Hannoverschen Straße!
Am Samstagabend um 20:06 Uhr wurde die Feuerwehr Celle zu einem vermutlichen Gebäudebrand in die Hannoversche Straße alarmiert.
Bei Eintreffen der Feuerwehr brannte ein Schuppen, der direkt an ein Gebäude anschloss, in voller Ausdehnung. Das Feuer konnte durch die Einsatzkräfte schnell unter Kontrolle gebracht werden. Im Rahmen der Brandbekämpfung kamen zwei Trupps unter Atemschutz zum Einsatz.
Ein Übergreifen des Brandes auf das Hauptgebäude konnte durch den Einsatz der Feuerwehr verhindert werden. Jedoch musste das gesamte Gebäude durch die[...]
Verkehrsunfall
15. September 2022
Verkehrsunfall in der Mühlenstraße!
Um 21:40 Uhr wurden wir zu einem Verkehrsunfall in die Mühlenstraße alarmiert. Bei Eintreffen der Feuerwehr war ein Fahrzeug gegen eine Hauswand gefahren. Durch die Feuerwehr wurden Sicherungsmaßnahmen durchgeführt, auslaufende Betriebsstoffe gebunden und das Fahrzeug stromlos geschaltet.
Im Einsatz war die Ortsfeuerwehr Celle-Hauptwache.
[...]
Böschungsbrand
6. September 2022
Böschungsbrand in der Wiesenstraße!
Um 4:21 Uhr wurde die Feuerwehr Celle zu einem gemeldeten Flächenbrand in die Wiesenstraße alarmiert. Bei Eintreffen der Feuerwehr an der Einsatzstelle brannten rund 200 m² Böschung an der Bahnunterführung. Das Feuer konnte mit zwei C-Rohren gelöscht werden. Die Brandbekämpfung gestaltete sich jedoch schwierig, da durch den anhaltenden Wind das Feuer immer wieder angefacht wurde.
Im Einsatz war die Ortsfeuerwehr Celle-Hauptwache
[...]
Waldbrand
5. September 2022
Am Montagabend um 20:22 Uhr wurde die Ortsfeuerwehr Groß Hehlen zu einem Waldbrand im Bereich der Bundesstraße 3 zwischen Groß Hehlen und Wolthausen alarmiert. Bei Eintreffen der Einsatzkräfte brannte es im Unterholz. Eine Ausbreitung des Brandes konnte verhindert werden. Jedoch waren umfangreiche Nachlöscharbeiten erforderlich, bei denen die Ortsfeuerwehr Hustedt unterstützte. Der Einsatz konnte gegen 21:20 Uhr beendet werden.
Foto: Symbolbild
[...]
Waldbrand
31. August 2022
Weiterer Waldbrand zwischen Scheuen und Hustedt sowie Rauchentwicklung im Bereich Hustedt!
Nachdem an der Einsatzstelle vom Vormittag gegen 13:30 Uhr "Feuer aus" gemeldet wurde, wurden wir um 13:59 Uhr erneut zu einem Waldbrand zwischen den Stadtteilen Scheuen und Hustedt alarmiert.
Bei Eintreffen der Feuerwehr brannten rund 2.000 m² Unterholz. Das Feuer wurde mit mehreren C- und D-Rohren bekämpft. Eine weitere Ausbreitung des Brandes konnte verhindert werden. Die intensiven Nachlöscharbeiten dauerten bis ca. 15:45 Uhr an.
Zur Wasserversorgung musste auch hier ein Pendelverkehr mit[...]
Waldbrand
31. August 2022
Waldbrand zwischen Scheuen und Hustedt - 1. Lagemeldung!
Gegenwärtig befinden wir uns bei einem Waldbrand zwischen Scheuen und Hustedt im Einsatz. Die Alarmierung der Einsatzkräfte erfolgte gegen 7:30 Uhr.
Bei Eintreffen der Feuerwehr hatte sich der Brand auf eine Fläche von ca. 3.000 m² ausgebreitet. Die Gefahr einer weiteren Ausbreitung konnte schnell verhindert werden. Der Brand hat sich jedoch weit in den Waldboden hineingefressen, so dass der Brand immer wieder aufflammt.
Zurzeit laufen umfangreiche Nachlöscharbeiten die noch längere Zeit andauern werden.[...]
Kellerbrand
26. August 2022
Um 15:36 Uhr würden wir zu einem vermutlichen Kellerbrand in die Piltzergasse alarmiert. Vor Ort brannte es im Schacht eines Kellerfensters. Das Feuer wurde mit einem C-Rohr gelöscht.
Im Einsatz waren die Ortsfeuerwehr Celle-Hauptwache, der Rettungsdienst und die Polizei Celle.
[...]
Böschungsbrand
25. August 2022
Während des laufenden Waldbrandes in Altencelle wurde die Ortsfeuerwehr Celle-Hauptwache zu einem Böschungsbrand am Fuhserandweg alarmiert. Es brannten hier ungefähr 40 m² Vegetation. Das Feuer konnte schnell unter Kontrolle gebracht werden.
[...]
Waldbrand
25. August 2022
Waldbrand in Altencelle – rund 8.000 m² Unterholz brennen – Lagemeldung 14:00 Uhr!
Am Donnerstagvormittag um 11:23 Uhr wurde die Feuerwehr Celle gemeinsam mit Wehren der Samtgemeinden Flotwedel und Lachendorf zu einem Waldbrand im Bereich des Ahnsbecker Weges alarmiert. Die genaue Lage und Ausdehnung des Brandes waren unbekannt. Eine Rauchwolke war deutlich zu erkennen.
Durch die Einsatzkräfte konnte der Brand dann genau lokalisiert werden. Es brannte rechts- und linksseitig des Ahnsbecker Weges, ungefähr im Bereich der Stadtgrenze. Das Feuer hatte sich im[...]
Rauchentwicklung
14. August 2022
Zwei gleichzeitige Einsätze am Sonntagabend - Rauchentwicklung in Wald und aus Gebäude!
Am Sonntagabend wurden wir fast zeitgleich zu zwei Einsätzen in der Stadt alarmiert.
Zunächst wurde die Ortsfeuerwehr Groß Hehlen zu einer unklaren Rauchentwicklung im Wald, im Bereich der L240 in Richtung Scheuen alarmiert. Nur wenige Minuten später erfolgte die Alarmierung der Ortsfeuerwehr Celle-Hauptwache zu einer unklaren Rauchentwicklung aus einem Gebäude, in einer Kleingartenanlage in der Straße "Zum Kibitzsee".
In Groß Hehlen stellten die Einsatzkräfte einen Entstehungsbrand im Wald fest. Es brannten[...]
Waldbrand
14. August 2022
Zwei gleichzeitige Einsätze am Sonntagabend - Rauchentwicklung in Wald und aus Gebäude!
Am Sonntagabend wurden wir fast zeitgleich zu zwei Einsätzen in der Stadt alarmiert.
Zunächst wurde die Ortsfeuerwehr Groß Hehlen zu einer unklaren Rauchentwicklung im Wald, im Bereich der L240 in Richtung Scheuen alarmiert. Nur wenige Minuten später erfolgte die Alarmierung der Ortsfeuerwehr Celle-Hauptwache zu einer unklaren Rauchentwicklung aus einem Gebäude, in einer Kleingartenanlage in der Straße "Zum Kibitzsee".
In Groß Hehlen stellten die Einsatzkräfte einen Entstehungsbrand im Wald fest. Es brannten[...]
Waldbrand
12. August 2022
Waldbrand in Westercelle!
Am 12. August um 22:41 Uhr wurde die Feuerwehr Celle zu einem Waldbrand in den Dirschauer Weg im Stadtteil Westercelle alarmiert.
Bei Eintreffen der Feuerwehr brannten rund 200 m² Unterholz. Eine weitere Ausbreitung des Brandes konnte verhindert werden. Die Brandbekämpfung wurde mit drei D-Rohren durchgeführt.
Im Einsatz war die Ortsfeuerwehr Westercelle.
[...]
Feuer Unterholz
11. August 2022
Feuerwehr-Flugdienst entdeckt mehrere Brände im Stadtgebiet Celle!
Am Donnerstagnachmittag um 16:14 Uhr wurden wir zunächst zu einem Waldbrand im Neustädter Holz alarmiert. Bei der Anfahrt, die über die B214 in Richtung Hambühren führte, leitete der Feuerwehr-Flugdienst Niedersachsen die Kräfte der Celler Feuerwehr aus der Luft zur Einsatzstelle. Dieser hatte den Brand bei seinem Kontrollflug entdeckt. Es brannten rund 400 m² Unterholz. Das Feuer wurde mit mehreren D-Rohren gelöscht.
Während des laufenden Einsatzes entdeckte die Besatzung des Feuerwehr-Flugdienstes eine weitere Rauchentwicklung in der[...]
Waldbrand
11. August 2022
Feuerwehr-Flugdienst entdeckt mehrere Brände im Stadtgebiet Celle!
Am Donnerstagnachmittag um 16:14 Uhr wurden wir zunächst zu einem Waldbrand im Neustädter Holz alarmiert. Bei der Anfahrt, die über die B214 in Richtung Hambühren führte, leitete der Feuerwehr-Flugdienst Niedersachsen die Kräfte der Celler Feuerwehr aus der Luft zur Einsatzstelle. Dieser hatte den Brand bei seinem Kontrollflug entdeckt. Es brannten rund 400 m² Unterholz. Das Feuer wurde mit mehreren D-Rohren gelöscht.
Während des laufenden Einsatzes entdeckte die Besatzung des Feuerwehr-Flugdienstes eine weitere Rauchentwicklung in der[...]