von Florian Persuhn | Nov 7, 2015 | Aktuelles
CELLE: Im Laufe der letzten Wochen wurden durch verschiedene Hilfsorganisationen wie u.a. die Malteser, die DLRG und das THW sowie durch die Bundeswehr die Zelte in der Notunterkunft für Flüchtlinge im Celler Stadtteil Scheuen durch sogenannte „Mobile Homes“ ersetzt. Hierbei handelt es sich um winterfeste Hütten, die den Flüchtlingen auch in den kalten Wintermonaten als Unterkunft dienen können. An diesem Wochenende unterstützte auch eine Mannschaft der Stadtfeuerwehr Celle die Arbeiten und errichtete die „Mobiles Homes“. Auf vorgefertigten Bodenplatten wurden die Hütten montiert, dabei wurden zunächst die Außenwände aufgestellt und das Dach aufgelegt. Danach wurden alle Bestandteilte mit Schrauben und Nieten fest verbunden. Auch an diesem Wochenende zeigte sich wieder die gute Zusammenarbeit der verschiedenen Organisationen, die hier seit Errichtung der Notunterkunft in außergewöhnlicher Weise zusammenarbeiten.
-
-
SONY DSC
-
-
SONY DSC
-
-
SONY DSC
-
-
SONY DSC
-
-
SONY DSC
-
-
SONY DSC
-
-
SONY DSC
-
-
SONY DSC
-
-
SONY DSC
Bericht: F. Persuhn
Fotos: F. Persuhn
von Florian Persuhn | Okt 29, 2015 | Aktuelles, Übungen
CELLE: Am Donnerstag, den 29.10.2014 führten die Freiwillige Feuerwehr Celle – Altencelle und der 4. Zug der Freiwilligen Feuerwehr Celle – Hauptwache eine gemeinsame Einsatzübung im Sophien-Stift im Stadtteil Blumlage durch. Kurz nach 20.00 Uhr erfolgte die Alarmierung der Einsatzkräfte. Bereits nach wenigen Minuten traf das erste Fahrzeug an der Einsatzstelle ein. Hier ergab sich folgende Lage: Im 5. Obergeschoss des Alten- und Pflegeheims war es zu einem Feuer in einer Wohnung gekommen. Ein Flur war stark verqualmt. Mehrere Personen wurden vermisst. Sofort wurde durch die Einsatzkräfte die Menschenrettung und Brandbekämpfung eingeleitet. Hierbei lagen die Schwerpunkte der Übung bei den Besonderheiten des Übungsobjektes, wie z. B. der Menschenrettung von Personen mit eingeschränkter Mobilität und den baulichen Gegebenheiten des Objektes. Unterstützt wurden die Einsatzkräfte der Celler Feuerwehr durch den Arbeiter und Samariterbund Celle, der die Betreuung der geretteten Personen übernahm.
Alten- und Pflegeheime stellen für die Feuerwehr ein besonderes Gefährdungspotenzial dar. Bei einem Brand ist eine große Anzahl von Personen betroffen. Die Rettung von gehbehinderten und bettlägerigen Personen stellt die Einsatzkräfte vor besondere Herausforderungen. Einsatzübungen wie diese bieten der Feuerwehr daher die Möglichkeiten das Vorgehen unter realistischen Bedingungen zu üben aber auch die örtlichen und baulichen Besonderheiten des Übungsobjektes kennenzulernen. Vor zwei Jahren war es im heutigen Übungsobjekt zu einem Feuer mit tragischem Ausgang gekommen, für eine Bewohnerin kam bei dem Brand jede Hilfe zu spät. Deshalb war es auch für das Sophien-Stift ein besonderes Anliegen, dass die Feuerwehr in ihren Räumlichkeiten eine realistische Einsatzübung durchführt und die Einsatzkräfte so die Menschenrettung und Brandbekämpfung trainieren können.
Bericht: F. Persuhn
Fotos: U. und F. Persuhn