Löschgruppenfahrzeuge

Florian Celle 10/47/1

 

Löschgruppenfahrzeug LF 20/16 (Wald)

Im 4. Quartal 2010 wurde an die Freiwillige Feuerwehr Celle – Hauptwache ein neues Löschgruppenfahrzeug ausgeliefert. Bei dem Fahrzeug handelt es sich um ein Löschgruppenfahrzeug 20/16 (LF 20/16), mit vergrößerten Löschwassertank mit 3000 Litern Inhalt. Beim Fahrgestell handelt es sich um ein Atego 1629 AF.

Zusätzlich zu den Einsatzgegebenheiten der städtischen Infrastruktur ist das Fahrzeug besonders für den Einsatz bei Wald- und Flächenbränden ausgestattet. So zählen zur Beladung leichte D-Schläuche, D-Strahlrohe und D-Verteiler aber auch B-Tragekörbe um eine Wasserversorgung z.B. in Wäldern aufzubauen. Weiter gehören zu Ausstattung eineTragkraftspritze PFPN 10-1000 und ein Wasserwerfer. Das Fahrzeug trägt den Funkrufnamen „Florian Celle 10/47/1“ und verfügt wie alle Löschfahrzeuge der Celler Hauptwache über Allradantrieb. Hierdurch wird eine gute Geländefähigkeit gewährleistet.

Um ggfls. auch bei Einsätzen im Bereich der technischen Hilfeleistung eigesetzt zu werden, kann anstatt der Tragkraftspritze seitlich ein hydraulischer Hilfeleistungssatz eingeschoben werden.