Zu einem ungewöhnlichen Einsatz rückte das älteste Löschfahrzeug der Feuerwehr Celle in den letzten Tagen nach Berlin aus. Für Filmaufnahmen der letzten Staffel Babylon Berlin wurde es zum Löschen des Reichstagsbrandes im November 1933 angefordert.

Die international bekannte Filmserie der ARD endet mit dieser Staffel und viele der Hauptdarsteller, die derzeit in Berlin drehen, konnten das Celler Fahrzeug bewundern. Auch der bekannte Regisseur Tom Tykwer zeigte sich beeindruckt, dass das 90 Jahre alte Fahrzeug noch voll einsatzbereit ist. Neben einer Drehleiter der Berliner Feuerwehr wurden die damaligen Ereignisse stilvoll in Szene gesetzt und als Maschinist konnte Ehrenortsbrandmeister Bernd Müller schwungvoll vorfahren. Zahlreiche Schaulustige folgten am Rande der Absperrungen rund um Dom und Alte Nationalgalerie die Dreharbeiten, die die gesamte Nacht dauerten.

So ist die Celler Feuerwehr wieder ein Stück bekannter geworden, auch wenn der Schriftzug, durch den seinerzeit richtigen der Berliner Feuerwehr ersetzt wurde. Nun können wir uns auf die Ausstrahlung in 2025 freuen – Celle war dabei!

Bericht: Bernd Müller

 

.