Herzlichen Glückwunsch liebes Heimatbundesland – 75 Jahre Niedersachsen!
75 Jahre Niedersachsen feiern wir in diesem Jahr. Unser Heimatbundesland wurde am 1. November 1946 gegründet und vereinigte das Land Hannover sowie die Freistaaten Oldenburg, Braunschweig und Schaumburg-Lippe nach dem Zweiten Weltkrieg. Die Geschichte Niedersachsens und insbesondere des Landes Hannover ist eng verbunden mit der Geschichte Celles.
Auch heute ist Celle inmitten des Landes ein wichtiger Verwaltungssitz. So haben u. a. zwei oberste Landesgerichte ihren Sitz in der Residenzstadt.

Doch auch im Bereich der Feuerwehr hat Celle seit Gründung des Bundeslandes und davor eine wichtige Bedeutung. Die Landesfeuerwehrschule Celle ist eine von zwei Feuerwehrschulen des Landes.
Seit 2021 ist Celle Sitz des neuen Landesamtes für Brand- und Katastrophenschutz (NLBK). Im NLBK wurden die von der Akademie für Brand- und Katastrophenschutz wahrgenommenen Lehraufgaben und die Zuständigkeiten der Ämter für Brand- und Katastrophenschutz der Polizeidirektionen zusammengelegt.
Mehr Informationen zum Landesamtes für Brand- und Katastrophenschutz (NLBK) finden Sie unter:
https://www.nlbk.niedersachsen.de/startseite/
Mehr zum Landesjubiläum erfahren Sie unter:
https://www.niedersachsen.de/75-Jahre-Niedersachsen/75-jahre-niedersachsen-198215.html
.